- Engländerei
- Eng|län|de|rei 〈f. 18; unz.〉 übertriebene Nachahmung engl. Wesens od. engl. Gewohnheiten
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Gymnasial-Spielverein Gütersloh — Der Gymnasial Spielverein Gütersloh aus dem ostwestfälischen Gütersloh war der erste Fußballverein im heutigen Nordrhein Westfalen. Allerdings bevorzugte der 1878 am Evangelisch Stiftischen Gymnasium in Gütersloh gegründete Schüler Spielverein… … Deutsch Wikipedia
Johann Eduard Heuchler — (* 1. Januar 1799 in Freiberg; † 19. Januar 1879 ebenda) war ein deutscher Architekt und Baumeister. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Hermann Dunger — (* 2. April 1843 in Plauen; † 21. September 1912 in Dresden) war ein deutscher Sprachpurist, Germanist und Lehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 Schriften … Deutsch Wikipedia
Gesicht — Für mißvergnügte, verdutzte, ratlose und einfältige Gesichter hat die Volkssprache eine Fülle redensartlicher Vergleiche, von denen hier nur die gebräuchlichsten aufgeführt werden können: Ein Gesicht machen wie drei (sieben, acht, vierzehn) Tage… … Das Wörterbuch der Idiome